Kursprogramm 2025/26

Entdecken Sie unser breites Kursangebot. Die Kurse richten sich sowohl an Fachleute als auch an Betroffene und Angehörige.

Mengenrabatt
Gerne offerieren wir Ihnen einen Rabatt von CHF 50, wenn Sie 5 Kurse bei uns besucht haben. Bitte geben Sie bei der 6. Kursbuchung die von Ihnen besuchten Kurse an und Sie erhalten den Rabatt auf den soeben gebuchten Kurs.

Plätze frei
Ausgebucht
Datum
Kurs
15.11.2025
09.00 – 16.30 Uhr
Psychomotorik bei Kindern im Autismus-Spektrum
22.11.2025
09.00 – 13.00 Uhr
Inklusion von Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum in der Regelschule
03.12.2025
09.00 – 16.30 Uhr
Theory of Minds als Aspekt der sozialen Kompetenzen
31.01.2026
09.00 – 13.00 Uhr
Für Eltern: TEACCH im Alltag mit Kindern mit Verbalsprache
06.02.2026
09.00 – 16.30 Uhr
Kinder im Autismus-Spektrum im Kindergarten
25.02.2026 und 26.02.2026
09.00 – 16.30 Uhr
Wenn Menschen im Autismus-Spektrum im Widerstand sind
05.03.2026, 07.05.2026, 19.06.2026
09.00 – 16.30 Uhr
Gut orientiert ist halb gelernt - dreirteilige Modulreihe
09.05.2026
09.00 – 13.00 Uhr
Inklusion von Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum in der Regelschule
03.06.2026
09.00 – 16.30 Uhr
Positive Verhaltensunterstützung und Autismus
04.06.2026
09.00 – 16.30 Uhr
SCARED (pädagogisches Managementinstrument)
12.06.2026
09.00 – 16.30 Uhr
Kinder im Autismus-Spektrum im Kindergarten
24.06.2026
09.00 – 16.30 Uhr
Der macht nicht mit! Motivation im schulischen Alltag
25.06.2026
09.00 – 16.30 Uhr
Impulsivität und Emotionskontrolle bei Menschen im Autismus-Spektrum
26.06.2026
09.00 – 15 Uhr
Die neuropsychologischen Theorien zum Autismus und ihre Bedeutung für den Alltag
03.09.2026
09.00 – 16.30 Uhr
Wie soziale und kommunikative Fertigkeiten fördern bei Kindern/Jugendliche im Spektrum mit guter verbaler Sprache?
11.09.2026
09.00 – 16.30 Uhr
Durch Erfahrung selbstbewusst! Frauen im Spektrum wissen, was sie brauchen
18.09.2026 und 19.09.2026
09.00 – 16.30 Uhr
Autismus und Sexualität
30.09.2026
09.00 – 16.30 Uhr
Die unsichtbaren Mädchen und Frauen im Autismus-Spektrum: Maskieren und Camouflage
01.10.2026
09.00 – 16.30 Uhr
Autismus: die pädagogische Handwerkzeugkiste
02.10.2026
09.00 – 16.30 Uhr
Autismus und Erwachsensein
28.11.2026
09.00 – 13.00 Uhr
Inklusion von Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum in der Regelschule
03.12.2026
09.00 – 16.30 Uhr
Theory of Mind als Aspekt der sozialen Kompetenzen

Warenkorb